Auf der E:PUBLISH 2014 in wurden die in der Studie identifizierten Erfolgsfaktoren für das strategische Innovationsmanagement lebhaft diskutiert – hier ist die Dokumentation:
Wie kann es gelingen, in einem Umfeld multidimensionalem Wettbewerbs und schrumpfender Nachfrage im klassischen Buchmarkt Kreativität, Innovationskraft und Motivation in den Verlagshäusern aufrecht zu erhalten, um gemeinsam mit Mitarbeitern und Partnern Schritt für Schritt den Weg in die neuen Medienlandschaften zu ebnen? Beim Action Learning geht es – konträr zum Namen der Methode – zunächst […]
Wie bringen Verlage und Buchhandlungen erfolgreich Innovationen hervor? Diskussion zur Studie Innovationsmanagement im Buchmarkt auf den Buchtagen Berlin in den Vormittags-Workshops der Buchtage Berlin am Donnerstag, 06. Juni um 11.45 Uhr im Berliner Congress Center am Alexanderplatz: http://www.boersenverein.de/de/portal/Buchtage_Berlin/310446
Hier ist die Präsentation von der Pressekonferenz der Buchmesse Leipzig – happy zooming 🙂
Books in Action und Hochschule der Medien in Stuttgart stellen in Kooperation mit dem Forum Zukunft des Börsenvereins Studie „Strategische Innovation im Buchmarkt“ vor: „Zu printig, zu buchig, zu deutsch“ war gestern. Die Unternehmen der Buchbranche erkennen die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft ihrer Unternehmen und der Branche an und arbeiten erfolgreich an der […]
Im Coaching BONUS Partner-Workshop der E:PUBLISH waren Innovatoren im Buchmarkt – Unternehmer, Produktmanager, Projektleiter, Führungskräfte, Querdenker – zum gemeinsamen Erkunden von gelungenen Innovationsprozessen mit dem Prinzip der Heldenreise eingeladen. Das Sinnbild der Heldenfigur und ihres Weges, der Heldenreise, zeigen stellvertretend, wie Unternehmer, Teams und Organisationen auf einem ungewissen und oft risikoreichen Weg zu Meistern der […]
Am 21. August traf sich das Team auf dem Campus der Hochschule der Medien in Stuttgart, um die methodischen Grundagen für die Studie festzulegen. Der wichtigste Output: Ein erster Entwurf unseres multidimensionalen Modells zum Abbilden der Innovationsprozesse speziell für die Buchbranche. Dies dient als Basis sowohl für die quantitative Auswertung der Befragung als auch für […]
Die Studie wird auf der Zukunftskonferenz am 12./13.9.2013 auf dem mediacampus in Frankfurt/M. den Mitgliedern des Börsenvereins angekündigt. Prof. Schlüter ist anwesend und steht für Fragen gerne zur Verfügung.